Die Oberhauseralm auf der Lüsner Alm möchte sich zu einem Gastbetrieb mit Nächtigung und Jahresbetrieb entwickeln. Das bestehende Gebäude soll als Grundlage für den Neubau dienen, sodass ein respektvolles Nebeneinander von Alt und Neu entsteht. Dies wird vor allem durch das Aufgreifen ortstypischer Bautypologien, wie die Lochfassade, erreicht. Die Baumasse besteht aus einzelnen Volumina, welche ein harmonisches Zusammenspiel ergeben und von einem Satteldach abgeschlossen werden. Die daraus entstehende Form gibt dem Gebäude seinen Charakter und integriert es in das Landschaftsbild.
Veröffentlichungen
FAZ vom Jänner 2025
COR #3
Radius vom Februar 2020